Wiederaufbau NRW Alba-Bauunternehmung Header
👋 Achtung. Nur noch bis zum 31.06.2023! VERLÄNGERT!

Wiederaufbauhilfe für Flutopfer 2021: Von der Begutachtung bis zur Sanierung – wir sind an Ihrer Seite.

Wir bieten umfassende Bauschadensbegutachtung und Hilfe beim Antragsverfahren für die Wiederaufbauhilfe. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr Zuhause wieder aufzubauen.

  • Erstellung des Baugutachtens
  • Hilfe beim ausfüllen des Antrags
  • Sanierung der Immobilie
Logo
Wiederaufbau NRW Alba-Bauunternehmung Header

Finanzielle Hürden nach der Flut: Warum viele Flutopfer auch nach zwei Jahren noch um Unterstützung ringen

Nach den verheerenden Flutkatastrophen von 2021 stehen die Flutopfer auch nach zwei Jahren immer noch vor Herausforderungen. Finanzielle Belastungen durch hohe Kosten für den Wiederaufbau und verzögerte Versicherungsansprüche erschweren die Situation.

Zudem kann der Zugang zu Baustoffen und Fachkräften verzögert sein. Die psychologischen Auswirkungen der Flut, wie anhaltender Stress und Depressionen, belasten die Betroffenen zusätzlich.

Herausforderungen

  • Finanzielle Belastung
  • Verzögerter Zugang zu Ressourcen
  • Psychologische Auswirkungen
  • Langfristige Schäden
  • Komplexität der Schadensregulierung
Die Komplexität der Schadensregulierung und die langfristigen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur erschweren den Wiederaufbau weiter. Diese Probleme zeigen, dass die Flutopfer auch nach zwei Jahren immer noch mit den Folgen der Flut zu kämpfen haben.

Wiederaufbau NRW Alba-Bauunternehmung Header

Sicherheit und Gewissheit beim Wiederaufbau: Expertise, Unterstützung und Zeitersparnis mit unserem Gutachter- und Handwerkerteam

Unser Gutachter verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um eine genaue Bewertung der Bauschäden vorzunehmen, die durch die Flut verursacht wurden. Wir verstehen, dass dieser Prozess überwältigend sein kann, und wir sind hier, um Ihnen bei jedem Schritt des Wiederaufbaus beizustehen.

Die Zusammenarbeit bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Von unserer Expertise in der Schadensbewertung bis hin zur Unterstützung bei der Sanierung Ihrer Immobilie profitieren Sie von:

  • Umfassender Expertise und langjähriger Erfahrung.
  • Hilfe bei der Abwicklung des Antragsverfahren bei Wiederaufbau NRW.
  • Präzisen Schadensbewertungen für einen effektiven Wiederaufbau.
  • Zeit- und Kostenersparnis durch effiziente Untersuchungsmethoden.
  • Sicherheit und Gewissheit während des gesamten Wiederaufbauprozesses.
Von der Begutachtung bis zur Koordination der Sanierungsarbeiten sind wir Ihr verlässlicher Partner. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Gewissheit zu bieten, während wir gemeinsam die Herausforderungen des Wiederaufbaus bewältigen. Wir unterstützen Sie auch beim Antragsverfahren und helfen Ihnen, mögliche Hürden zu überwinden.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Schäden genau zu bewerten und eine fundierte Sanierungslösung zu entwickeln. Gemeinsam werden wir den Weg zum Wiederaufbau ebnen und Ihnen helfen, Ihr Zuhause und Ihre Gemeinschaft wieder aufzubauen.

Warum sollten Sie sich für die Unterstützung durch uns entscheiden?

Ziele erreichen ohne Kopfzerbrechen

Dutzenden Kundinnen und Kunden bereits geholfen

Professionelle Expertise

Unsere Fachleute bringen umfangreiche Erfahrung und Kompetenz mit, um Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen.

Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Wir legen höchsten Wert auf Präzision und Verlässlichkeit, um Ihnen ein fehlerfreies Ergebnis und ein hohes Maß an Vertrauen zu garantieren.

Unterstützung beim Antragsverfahren

Wir begleiten Sie professionell und unterstützen Sie während des gesamten Antragsverfahrens, um den Prozess reibungslos und effizient zu gestalten.

Zeit- und Kostenersparnis

Mit unserer Hilfe sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren gleichzeitig Kosten, da wir effiziente Strategien und Lösungen anbieten, um Ihre Ziele zeitnah und budgetgerecht zu erreichen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Erfahren Sie wie viel Förderung Ihnen noch zu steht.

Wie es funktioniert

Unser 5 Schritte Plan für eine erfolgreiche Sanierung

Kennenlerngespräch

Um herauszufinden, ob wir Ihnen helfen können, rufen wir Sie für ein Kennenlerngespräch an.

VorOrt Termin

Ist dies der Fall, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin zur Erstbesichtigung Ihrer Immobilie.

Potenzialanalyse

Als nächstes prüfen wir, wie viel Ihnen zusteht. Dazu führen wir eine Potenzialanalyse durch.

Gutachten

Wenn wir zu einer Einigung kommen, dann werden wir das Gutachten erstellen und bei WiederaufbauNRW einreichen. *

Sanierungskonzept (optional)

Schließlich haben wir die Möglichkeit, bei Bedarf die Sanierung in die Wege zu leiten.

* Das Gutachten wird in Ihrem Interesse erstellt und ist für Sie KOSTENLOS. Mit aktuellen Bau- und Handwerkerpreisen, im Gegensatz zu Gutachten von einigen Versicherungen.
WiederaufbauNRW übernimmt für Sie die Kosten zu 100%.

Erfolgreich abgeschlossene Projekte

Ein Auszug von Familien und Unternehmen, denen wir mit Erfolg helfen konnten

Familie Pawlowski, Stolberg

Ausgangssituation

Familie Pawlowski wurde Opfer des verheerenden Hochwassers 2021, das ihr gesamtes Haus überflutete. Das Wasser stand so hoch, dass es bis zum ersten Stock reichte. Ihr Haus, mit dem sie so viele Erinnerungen verbanden, war nun schwer beschädigt und unbewohnbar. Die Familie war verzweifelt und wusste nicht, wie sie mit dem Chaos umgehen sollte.

Lösung & Umsetzung

Die Familie Pawlowski wandte sich an uns, da wir unter anderem auf Sanierungsmaßnahmen spezialisiert sind. Ein Baugutachten wurde erstellt, um das Ausmaß der Schäden zu ermitteln. Auf dieser Grundlage entwickelten wir einen Sanierungsplan. Die Sanierung begann mit der Entfernung der beschädigten Materialien und Einrichtungsgegenstände. Es folgten Trocknungsmaßnahmen und die Renovierung des Gebäudes durch unser Expertenteam.

Fazit

Dank des engagierten Teams und der professionellen Unterstützung konnte Familie Pawlowski nach dieser schwierigen Zeit wieder Hoffnung schöpfen. Das umfassende Baugutachten verschaffte ihnen Klarheit über die notwendigen Sanierungsmaßnahmen und gab ihnen Sicherheit. Unsere Experten führten die Sanierung mit Sorgfalt und Präzision durch, um die Immobilie wieder bewohnbar und sicher zu machen.

Impressionen

Vorher/Nachher
Vorher
Nachher
Weitere Impressionen
Sanierung des Bades

Weitere Projekte

Weitere Projekte werden aus Zeitgründen in Kürze folgen...

Das sagen unsere Kunden

Wir sind "AUSGEZEICHNET".

Wir können auf allen führenden Plattformen durchgehend 5* Sterne nachweisen. Wir erfüllen höchste Ansprüche und lieferen bestleistungen bei unseren Projekten.

FAQs - häufig gestellte Fragen

- Selbstnutzende Eigentümerinnen und Eigentümer
- Private Vermieterinnen und Vermieter
- Unternehmen
- Mieterinnen und Mieter – bei Hausratschäden

Ja, Arbeiten die unmittelbar im Zusammenhang mit dem Schadensereignis stehen, können nachträglich im Gutachten bewertet und aufgenommen werden. Somit würden Sie diese Kosten erstattet bekommen.

Ja, für Schäden am eigenen Hausrat wird in der Regel eine Billigkeitsleistung in Form einer Pauschale gewährt.

Ja, Ihre bisher erhaltenen Erstattungen stellen kein Hindernis für einen Antrag beim Wiederaufbau NRW dar. Die Höhe der bereits erhaltenen Erstattung wird von der vom Gutachter ermittelten Schadenhöhe in Abzug gebracht.

- Ja, Ihre bisher erhaltenen Erstattungen stellen kein Hindernis für einen Antrag beim Wiederaufbau NRW dar. Die Höhe der bereits erhaltenen Erstattung wird von der vom Gutachter ermittelten Schadenhöhe in Abzug gebracht.

Ja, ein erneutes Gutachten zur Bewertung des Schadens kann hinzugezogen werden. Dieser ist bei der Antragsstellung einzureichen.

Finden Sie heraus, ob wir Ihnen helfen können.

Wenn Sie von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind und die Förderrichtlinie in Anspruch nehmen möchten, hinterlassen Sie bitte hier Ihre Daten.